
Der Rohbau der Tageschirurgie steht – jetzt spenden!
Titelbild: Der Bischof von Basel, Felix Gmür, segnet den Neubau © Kinderhilfe Bethlehem
Ein Meilenstein für Kinder in Bethlehem
Der Bischof von Basel, Felix Gmür, hat im Rahmen einer Delegationsreise das Caritas Baby Hospital in Bethlehem besucht und den Neubau der Tageschirurgie gesegnet. Das Projekt wird von der Kinderhilfe Bethlehem getragen und steht für gelebte Solidarität zwischen Europa und Palästina. Mit der neuen Einrichtung sollen künftig noch mehr Kinder medizinisch versorgt werden.
Das Kinderkrankenhaus wächst weiter. Dank zahlreicher treuer Spenderinnen und Spender entsteht derzeit die neue Tageschirurgie, welche die medizinische Versorgung palästinensischer Kinder und Jugendlicher deutlich verbessern wird. Der Rohbau ist abgeschlossen – aktuell läuft der Innenausbau, und die moderne medizinische Ausstattung wird vorbereitet.
Ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung
Seit über 70 Jahren ist das Caritas Baby Hospital ein Ort der Fürsorge, getragen von einer tiefen lokalen Verankerung und einer nachhaltigen Unterstützung durch die Kinderhilfe Bethlehem. Bischof Gmür, einer der beiden Protektoren der Klinik, überzeugte sich vor Ort vom Baufortschritt und spendete den Segen für den Neubau.
„Dieser Besuch ist ein Zeichen der Solidarität mit den Kindern Palästinas, die in den vergangenen zwei Jahren unvorstellbares Leid ertragen mussten“, sagte Bischof Gmür. Auch die Präsidentin der Kinderhilfe Bethlehem, Sibylle Hardegger, zeigte sich bewegt: „Es ist überwältigend zu sehen, wie dank der vielen Spenderinnen und Spender aus einer Vision Realität wird.“
„Wir beten, dass dieses neue Gebäude zu einer besseren Zukunft für alle Kinder in Palästina beiträgt“, sagte Bischof Gmür zum Abschluss seines Besuchs.

Bild: Der Rohbau der Tageschrirugie © Elias Halabi/KHB
Warum die Tageschirurgie so wichtig ist
Im gesamten Westjordanland gibt es bislang kaum Möglichkeiten, chirurgische Eingriffe bei Kindern vorzunehmen. Oft müssen Familien ihre Kinder an Krankenhäuser für Erwachsene überweisen – mit teils lebensgefährlichen Folgen.
Die neue Tageschirurgie im Caritas Baby Hospital soll das ändern: Künftig können planbare Eingriffe direkt vor Ort in einer kindgerechten und sicheren Umgebung stattfinden – betreut von spezialisierten Kinderchirurginnen und -chirurgen. So werden Transportwege verkürzt, Risiken minimiert und die Heilungschancen verbessert.
„Es ist überwältigend zu sehen, wie dank der vielen Spenderinnen und Spender aus einer Vision Realität wird.“
Sibylle Hardegger, Präsidentin der Kinderhilfe Bethlehem
Unser Ziel: Erste Operationen im Sommer 2026
Der Neubau umfasst rund 2.600 Quadratmeter. Bis März 2025 wurden über 2.400 Kubikmeter Beton für Fundament, Decken und tragende Wände verbaut – ein stabiles Fundament für die Zukunft. Aktuell läuft der Innenausbau, danach folgt die Ausstattung mit modernen Geräten.
Geplant ist, dass im Frühsommer 2026 die ersten Kinder operiert werden können – ein Meilenstein für die medizinische Versorgung im Westjordanland.
Rohbau abgeschlossen – jetzt zählt jede Spende!
Dieser Fortschritt ist ein Hoffnungsschimmer für viele Familien, deren Alltag von Leid und Sorge geprägt ist. Doch die Herausforderungen bleiben: Steigende Materialkosten und bürokratische Hürden bei der Einfuhr medizinischer Geräte führten zu einer sechsmonatigen Verzögerung der Bauarbeiten.
Damit im Frühsommer 2026 die ersten Kinder operiert werden können, braucht es jetzt noch einmal Ihre Unterstützung. Jede Spende hilft, das Projekt Tageschirurgie Wirklichkeit werden zu lassen und noch mehr kranken Kindern zu helfen.
Unterstützen Sie den Endspurt für die neue Tageschirurgie in Bethlehem – und schenken Sie Kindern Gesundheit!