Über das Projekt Tageschirurgie
Was ist eine Tageschirurgie?
Eine Tageschirurgie bietet die Möglichkeit, planbare Eingriffe vor Ort durchzuführen. So müssen Kinder, die operiert werden, nicht über Nacht bleiben. Durch die ambulante Behandlung werden Transport-Risiken und Überweisungen reduziert und den Kindern kann schnellstmöglich geholfen werden.
Warum brauchen wir sie?

Immer wieder können wir den kleinen Patientinnen und Patienten nicht so helfen, wie wir gerne würden. Wenn einem Kind beispielsweise der Blinddarm entfernt werden muss, können wir nichts machen. Es gibt keine Möglichkeit, Operationen durchzuführen – es fehlen Räume, Geräte und Fachpersonen.
Die Kinder, die eine komplizierte Operation brauchen, müssen an Krankenhäuser für Erwachsene überwiesen werden. Dort werden sie oft jedoch zu spät oder gar nicht operiert – mit teils lebensgefährlichen Folgen. Das führt zu unnötigem Leid für die Kleinen und ihre Familien. Diese Situation wollen wir künftig ändern!
Was soll erreicht werden?
In der Tageschirurgie im Caritas Baby Hospital würden chirurgische Eingriffe in einer kindgerechten und sicheren Umgebung stattfinden und von pädiatrischen Chirurginnen und Chirurgen betreut werden. So werden operative Eingriffe in bestmöglicher Qualität durchgeführt und für Vor- und Nachbereitung der Patientinnen und Patienten ist gesorgt.
Der Bedarf an pädiatrischer Chirurgie ist im Westjordanland sehr groß und wird Studien zufolge in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Um den Bedürfnissen von kranken Kindern in Palästina zukünftig nachzukommen, ist die Einführung einer chirurgischen Versorgung dringend notwendig.

Der Zeitplan sieht einen Baustart im Juli 2024 und eine Eröffnung im Juli 2025 vor.
Wie können Sie helfen?
Für die Realisierung des Tageschirurgie muss ein zusätzliches Gebäude auf dem Klinikgelände errichtet werden. Die Kinderhilfe Bethlehem kann auch weiterhin für die laufenden Kosten des Kinderkrankenhauses aufkommen, der Bau der Klinikerweiterung muss jedoch über Sonderspenden finanziert werden!
Die Kosten für Bau und Ausstattung belaufen sich auf rund 5,6 Millionen Euro. Der Trägerverein Kinderhilfe Bethlehem stellt aus Eigenmitteln circa 1 Million Euro zur Verfügung. Die verbleibenden Kosten von 4,6 Millionen Euro müssen durch Sonderspenden gedeckt werden.

„Gemeinsam schaffen wir den Kraftakt: Durch den Bau einer Tageschirurgie können wir ab Mitte 2025 endlich auch jenen Kindern helfen, die eine ambulante Operation brauchen. Danke für Ihre großzügige Unterstützung!“
Dr. Hiyam Marzouqa, Chefärztin des Caritas Baby Hospital
Aktuelles:
Pläne für Anbau kommen voran
