Über das Projekt Tageschirurgie
Was ist eine Tageschirurgie?
Eine Tageschirurgie bietet die Möglichkeit, planbare Eingriffe vor Ort durchzuführen. So müssen Kinder, die operiert werden, nicht über Nacht bleiben. Durch die ambulante Behandlung werden Transport-Risiken und Überweisungen reduziert und den Kindern kann schnellstmöglich geholfen werden.
Warum ist dieses Projekt so wichtig?

Immer wieder können wir den kleinen Patientinnen und Patienten nicht so helfen, wie wir gerne würden. Wenn einem Kind beispielsweise der Blinddarm entfernt werden muss, können wir keine Operationen durchführen – es fehlen Räume, Geräte und Fachpersonal. Im gesamten Westjordanland gibt es schon heute zu wenige Möglichkeiten, chirurgische Eingriffe bei Kindern vorzunehmen.
Die Kinder, die eine komplizierte Operation brauchen, müssen an Krankenhäuser oder Arztpraxen für Erwachsene überwiesen werden. Dort werden sie oft jedoch zu spät oder gar nicht operiert – mit teils lebensgefährlichen Folgen. Das führt zu unnötigem Leid für die Kleinen und ihre Familien. Das wollen wir künftig ändern!
Was soll erreicht werden?
In der Tageschirurgie im Caritas Baby Hospital werden chirurgische Eingriffe in einer kindgerechten und sicheren Umgebung stattfinden und von pädiatrischen Chirurginnen und Chirurgen betreut werden. So werden operative Eingriffe in bestmöglicher Qualität durchgeführt und für die optimale Vor- und Nachbereitung der Patientinnen und Patienten ist gesorgt.
Der Bedarf an pädiatrischer Chirurgie ist im Westjordanland sehr groß und wird Studien zufolge in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Um den Bedürfnissen von kranken Kindern in Palästina zukünftig nachzukommen, ist die Einführung einer chirurgischen Versorgung dringend notwendig.

Bild: Visualisierung des geplanten Anbaus © Archiv CBH
Wie können Sie helfen?
Für die Realisierung des Tageschirurgie muss ein Anbau auf dem Klinikgelände errichtet werden. Der Bau und der Kauf der Ausstattung müssen durch Sonderspenden gedeckt werden.
Dank der großzügigen Spenden im Jahr 2023 konnten wir die erste Hürde bewältigen: Die Finanzierung der Baukosten ist gesichert! Im Herbst 2024 begann der Bau mit dem Spatenstich.
Aktuell sammeln wir für die kindgerechte Ausstattung und die medizinischen Geräte. Wir danken allen Spendenden, Stiftungen, Kirchgemeinden und anderen Institutionen für ihre wertvolle Unterstützung ❤️
Interesse geweckt? Ihre Spende ermöglicht zum Beispiel:
▶ mit rund 100 Euro ein Sauerstoffmessgerät
▶ mit rund 150 Euro einen Desinfektionsspender mit Sensor
▶ mit rund 300 Euro einen fahrbaren Instrumentenwagen
Jede Spende hilft, egal ob groß oder klein! Herzlichen Dank!

„Die Einführung der Tageschirurgie bedeutet für die Kinder und ihre Familien sehr viel. Aber auch für uns, denn es ist eine große Verantwortung, kranke Kinder zu operieren. Ich bin dankbar und froh, dass wir dabei von so vielen Seiten Unterstützung erhalten – die ganze Region braucht diesen Ausbau dringend."
Dr. Ra'fat Allawi, Chefarzt des Caritas Baby Hospitals
Aktuelles zum Projekt
Veröffentlicht:
Tageschirurgie auf festem Fundament
Im Caritas Baby Hospital wächst die Zukunft der Kinderchirurgie – Stein für Stein. Mit dem Einzug der ersten Zwischendecke nimmt die neue Tageschirurgie weiter Form an und bringt Hoffnung für viele Familien in Bethlehem.
Veröffentlicht:
Herz für Kinder: Die Architekten der Tageschirurgie im Interview
Die Brüder Ghassan und Maher Nino leiten das traditionsreiche Architekturbüro Nino Engineering, das 1967 von ihrem Vater in Ramallah gegründet wurde. Für die Kinderhilfe Bethlehem und das Caritas Baby Hospital realisieren sie den Bau der Tageschirurgie.
Veröffentlicht:
Meilenstein erreicht: Blutbank für Tageschirurgie finanziert
Während der aktuellen Bauarbeiten der Tageschirurgie werden auch bereits medizinische Instrumente und Geräte für den künftigen chirurgischen Betrieb gekauft. Erfreulicherweise ist die Finanzierung der Blutbank bereits gesichert. Warum dies essenziell ist, erfahren Sie hier.