Neuigkeiten aus Bethlehem, der Region und dem Caritas Baby Hospital
Auf dieser Seite erfahren Sie als erstes von Neuigkeiten aus dem Caritas Baby Hospital, Bethlehem und der Region.
Unter anderem erzählen wir hier die Geschichten unserer kleinen Patientinnen und Patienten, veröffentlichen medizinische Erfolge und Studienergebnisse.
Veröffentlicht:
Christine Hazboun Saca – Finanzchefin des Caritas Baby Hospitals und dreifache Mutter
Ein Porträt aus Bethlehem von Andrea Krogmann.
Veröffentlicht:
Bundesratspräsident besucht das Caritas Baby Hospital
Im Juni durfte sich das Caritas Baby Hospital über hochrangige Gäste freuen. Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Stadt Hamburg und Präsident des deutschen Bundesrates, kam zu Besuch und informierte sich über das Kinderkrankenhaus.
Veröffentlicht:
Neue Klinikpartnerschaft: Caritas Baby Hospital bildet neu auch Medizinstudierende aus Hebron aus
Studierende der Medizin, Krankenpflege, Geburtshilfe, Pharmazie und Physiotherapie können künftig einen Teil ihrer praktischen Ausbildung im Caritas Baby Hospital absolvieren und sich dort fortbilden.
Veröffentlicht:
Start der Jubiläumsfeiern in Bethlehem
Der Startschuss für eine Serie von Veranstaltungen, um das 70. Jubiläum des Caritas Baby Hospitals zu feiern, ist gefallen. Mit einer Zeremonie im Kinderkrankenhaus in Bethlehem wurden die Feierlichkeiten eingeläutet. Der große Jubiläumsfestakt ist für Oktober geplant.
Veröffentlicht:
Infoveranstaltung für Kinder mit Schmetterlingskrankheit
Zusammen mir der Organisation Helping Hands hat das Caritas Baby Hospital einen Gesundheitstag zum Thema Epidermolysis bullosa ausgerichtet. Die Expert_innen des Kinderkrankenhauses beschäftigten sich intensiv mit der Schmetterlingskrankheit und haben viel Expertise vorzuweisen.
Veröffentlicht:
70 Jahre Solidarität mit den Kindern in Palästina
Wir feiern Jubiläum: 70 Jahre Caritas Baby Hospital und 60 Jahre Kinderhilfe Bethlehem. Zehntausende Kinder wurden seit 1953 im Caritas Baby Hospital behandelt und unzählige Spenderinnen und Spender ermöglichen diese wichtige Arbeit. Ein Blick zurück und nach vorne.